Betriebliche Gesundheitsförderung
Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderungen bedeuten für Beschäftigte im Unternehmen einen Zugewinn an Gesundheit, Motivation und Wohlbefinden.
Betriebe profitieren durch das Angebot für gesundheitsfördernden Maßnahmen von einem besseren Arbeitsklima, erhöhter Produktivität und geringeren Fehlzeiten.
Es sind die Menschen -die wichtigste Ressource-, um das Leben und die Welt weiter zu gestalten, Ideen zu entwickeln und in Betrieben eine florierende Atmosphäre zu schaffen.
Sich um diese Ressourcen zu kümmern, den Menschen in seinen drei Seinsebenen – den Körper, die Seele und den Geist – zu pflegen, ist die größte Verantwortung jedes Menschen, aber auch die Verantwortung von Unternehmen und Konzernen.
Durch die Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen bringen Sie als Unternehmen nicht nur Ihren MitarbeiterInnen Wertschätzung entgegen, sondern Sie setzen ein wesentliches Zeichen der Fürsorge und fördern die psychisch-mentale und körperliche Gesundheit Ihrer MitarbeiterInnen, das höchste Gut eines Unternehmens.
Als Klinische, Gesundheits- und Arbeitspsychologin berate ich Sie gerne zu Schritten der psychischen Gesundheitsförderung und führe mit Ihnen Bedarfserhebungen durch.

Mögliche Maßnahmen der BGF:
Seminare und Workshops zu folgenden Themen:
- Stress-Prävention
- Selbst-Management leicht gemacht
- Tages-Seminare zur Burnout-Prävention
- Halbtages-Seminare: Entspannungstechniken
- Workshops zum Thema: Gesunder Schlaf
- Seminare zur Burnout-Prävention mit Herzraten-Variabilitätsmessung
- Mit Mut in schwierigen Zeiten
- Lebensfreude darf sein
- Gesundheits-Coachings zur Burnout-Prävention
- Coachings inklusive Herzraten-Variabilitäts-Messungen – wie groß ist Ihre Power?
„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung." Antoine de Saint Exupery